Jim Beam Red Sun of Ringo Star von Fichtenberg

Hier darf ich euch meinen Deckrüden vorstellen, und Jimi hat eine Geschichte, die ich gerne mit euch teilen möchte.

 

Kennt ihr die Redewendung:

„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“?

 

So war es tatsächlich mit Jimi. Aber lasst uns von vorne beginnen:

Eines Tages, während ich im Internet auf verschiedenen Plattformen nach Hunden suchte, stieß ich auf die Vorstellung eines kleinen, roten Rüden aus einer hoch dekorierten Zucht. Ein FCI-Hund aus einer der "besten" Zuchten Europas. Ich war sofort begeistert und wusste: Der kleine Mann muss ins Forsthaus kommen.

 

Mit dem Einzug von Derek sollte mein Wunsch nun wirklich in Erfüllung gehen. Was sollte auch schiefgehen? Immerhin kam er aus einer der drei größten Topzuchten für foxred Labradore in Europa.

 

Weit gefehlt. Bereits nach wenigen Tagen stellte sich heraus, dass der kleine Mann eine Kieferanomalie hatte. Für mich war das ein tiefer Schlag, denn es war unvorstellbar, diesen Hund stillschweigend als künftigen Zuchthund zu verkaufen.

 

Über allen Maßen enttäuscht, platzte die Seifenblase. Frustriert, enttäuscht und traurig vergrub ich den Gedanken an einen eigenen Rüden und beschloss, die Suche nicht weiter fortzusetzen.

 

So platze mein Traum vom eigenen Deckrüden zum ersten Mal.

 

Aber wie die Redewendung eingangs besagt, kommt es manchmal anders als man denkt.

 

Viele Wochen vergingen, und eines Tages saß ich gerade im Auto, auf dem Weg zu einem gemeinsamen Hundetraining mit Freunden, als eine unbekannte Nummer auf dem Display meines Handys aufleuchtete.

 

Die ersten Worte des Anrufers ließen mein Blut in den Adern stocken, und mein Magen zog sich schlagartig zusammen.

Seine ersten Worte lauteten: „Du hast den Fehler deines Lebens gemacht!“

 

Niemals hätte ich gedacht, dass ich mit erstaunlich positiven Nachrichten aus dem Auto steigen würde. Die genauen Details des Telefonats würden hier den Rahmen sprengen, aber eines stand fest: Ich hatte alles richtig gemacht, indem ich mich entschieden hatte Derek nicht zu behalten! 

 

Der unbekannte Anrufer war Heinz Kuhn von der Labradorzucht von Fichtenberg, mit dem ich mittlerweile eine enge Verbindung pflege. Ich weiß nicht, ob er mit mir einfach nur Mitleid hatte, nachdem er von meiner Rüden-Odyssee erfahren hatte, oder aus anderen Gründen, aber er bot mir an, zwei seiner Jungrüden für eine Probewoche ins Forsthaus zu holen.

 

Gesagt, getan. Am nächsten Tag machte ich mich auf den Weg nach Fichtenberg, um Heinz und seine Hunde kennenzulernen. Schon bei der Ankunft war ich begeistert von Heinz und seinen tollen Labradoren. Drei Stunden später saß ich mit den beiden Jungrüden (Jim und Jasper) im Auto auf dem Weg zurück in die Pfalz.

 

Mein Glück war kaum fassbar.

 

Mein Traum vom eigenen Deckrüden bekam plötzlich neuen Rückenwind und einen Lichtblick.

Von Anfang an war jedoch klar: Nur einer der beiden Rüden sollte im Forsthaus bleiben, und so hoffte ich, dass einer von ihnen das Zahnröntgen mit dem Nachweis: „Vollzahnig“ bestehen würde.

Doch das Schicksal wollte es anders, denn „leider“ waren beide Rüden vollzahnig, und ich stand vor der schwierigen Entscheidung, welcher von ihnen es werden sollte.

 

Nach vielen Überlegungen, schlaflosen Nächten und unzähligen Pro- und Contra-Listen stand schließlich meine Entscheidung fest: Jimi sollte es sein!

 

Jimi hatte mich schon in diesem jungen Alter mit seiner offenen, lustigen Art begeistert. Seine charmante, ausgeglichene Persönlichkeit und sein sanftes Wesen machen ihn zu einem perfekten Partner. Jeden Tag überzeugt er aufs Neue mit seiner Lebensfreude und seinem liebevollen Charakter. Besonders in Sozialkontakten ist er ein Naturtalent – er wickelt alle, egal ob Menschen oder andere Hunde, spielerisch um die Pfoten.

 

 

Jimi hat alle Zuchttauglichkeitsprüfungen mit Bravour bestanden und erfüllt nun alle Anforderungen, die ich mir für einen Deckrüden wünsche. 



HD: A2/A2 frei

ED: 0/0 frei

OCD: 0/0 frei

PL: 0/0 frei

Ausgewertet von:

Herr Dr. Schmohl (GRSK Gutachter für Labradore)

 

Jim ist vollzahnig im Scherengebiss

 

Augen: MPP, PHTVL/OHOV, Katarakt, RD, Hypoplasie/Mikropapille, CEA, Entropium/Trichiasis, Ektropium/Makroblepharon, Distichiasis/ektopische Zilien, Korneadystrophie, Linsenluxation, PRA frei

 

DOK Gutachten alles frei - keine Auffälligkeiten 

 

Ausgewertet von Frau Dr. Barbara Braus (DOK Gutachterin)

 

Herzultraschall frei von Frau Dr. März (ECVO Gutachterin)