Ich erinnere mich noch genau, als ich im Frühjahr 2022 die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auf der Terrasse genoss und die ersten Bilder von Lux erhielt. Sie war einfach eine zuckersüße, kleine, schwarze Perle. Ich betrachtete die Bilder und dachte mir, dass sie schon jetzt toll aussieht. Da kam mir die Frage in den Kopf: "Meinst du, ich habe noch einen Platz frei?"
Ich hatte schon lange keine schwarze Hündin mehr und fand die Vorstellung, wieder eine schwarze Schönheit zu haben, einfach großartig. Wie sollte es auch anders sein, wenige Tage später zog dieses kleine, rabenfarbene Hundemädchen bei mir ein.
Lux ist charakterlich einfach perfekt. Verschmust, offen und freundlich, aber niemals aufdringlich. Schon von Anfang an hat sie sich wunderbar eingelebt, die Einrichtung blieb unversehrt und sie zeigte keinerlei Scheu gegenüber neuen Händen oder Füßen. Sie konnte immer und überall entspannen und schlafen, was mir viel Freude bereitete.
Es gab jedoch ein einziges Problem: Ihr Name. Bis dahin hörte sie nämlich auf den Namen „EMMA“. Der Name passte für mich irgendwie nicht, und nach wenigen Tagen der Eingewöhnung war klar, dass ein neuer Name hermusste.
Die ersten Tage nach dem Einzug von Lux nannte ich sie einfach „Das Baby“, was das Problem nur temporär löste.
Ich verbrachte Stunden damit, nach einem passenden Namen zu suchen. Hattet ihr schon mal über Synonyme für die Farbe Schwarz nachgedacht? Als ich meine Recherche begann, stieß ich auf viele Wörter, die alle einen negativen Beigeschmack hatten. Ich wollte einen Namen, der ihre Farbe widerspiegelt, ein glänzendes, strahlendes, schimmerndes Schwarz, aber ohne eine negative Bedeutung zu tragen. Zunächst dachte ich an Namen wie „Black Rose“, „Raven“ (Rabe) oder „Black Pearl“, doch nichts davon fühlte sich richtig an.
Und dann kam mir der Gedanke: Luxus. Denn die Farbe Schwarz wird zwar oft negativ konnotiert, doch in bestimmten Kontexten wird sie auch mit Pracht und Prunk in Verbindung gebracht. Luxus ist etwas, das man nicht zwingend braucht, aber dass das Leben bereichert und es schöner macht. Ich fand, dass es perfekt zu dieser kleinen Maus passte.
Luxus – was bedeutet das?
„Nicht notwendiger, nur zum Vergnügen betriebener Aufwand; Pracht.“ So steht es im Duden. Und genau so ist sie. Sie ist eine Bereicherung für mein Leben, sie bringt Freude und Pracht – einfach weil sie ist, wie sie ist.
Lux bedeutet im Latein Leben(slicht), Glanz und Helligkeit,
was dem Charakter von meiner tollen Maus einfach großartig untermalt.
Lux hat auch eine bezaubernde Eigenart: Wenn sie entspannt ist, legt sie sich immer wie ein Frosch hin, alle Viere von sich gestreckt, mitten im Weg, flach wie eine Flunder auf dem Bauch. Kein anderer Hund in meinem Rudel tut das, und es ist ein so charmantes, einzigartiges Detail, das mich jedes Mal zum Schmunzeln bringt.
Lux und ihre Geschwister sind alle samtlackschwarz, und viele würden jetzt vermuten, dass mindestens ein Elternteil ebenfalls schwarz ist, oder? In den ersten Jahren meiner Zucht habe ich mich intensiv mit Farbgenetik beschäftigt. Es war faszinierend zu sehen, wie die verschiedenen Farben je nach Vererbung von Elterntieren entstehen.
Zur Überraschung einiger muss ich jedoch sagen, dass Lux’ Mutter braunes Fell und das ihres Vater´s foxred ist. Das bedeutet, dass Lux die Farben braun und foxred/gelb in sich trägt. Je nachdem, mit welchem Rüden sie verpaart wird, können ihre Welpen in allen drei Farben geboren werden.
HD: A1/A1 frei
ED: 0/0 frei
OCD: 0/0 frei
PL: 0/0 frei
Ausgewertet von:
Herr Dr. Schmohl (GRSK Gutachter für Labradore)
Lux ist vollzahnig im Scherengebiss
Augen: MPP, PHTVL/OHOV, Katarakt, RD, Hypoplasie/Mikropapille, CEA, Entropium/Trichiasis, Ektropium/Makroblepharon, Distichiasis/ektopische Zilien, Korneadystrophie, Linsenluxation, PRA frei
DOK Gutachten alles frei - keine Auffälligkeiten
Ausgewertet von Frau Dr. Barbara Braus (DOK Gutachterin)
Herzultraschall frei von Frau Dr. März (ECVO Gutachterin)
Genetisches Gutachten: Laboklin Paket 1 + 2 für Labradore
Classic STR DNA-Profil (ISAG 2006) - vorhanden
DNA-Untersuchung: frei (N/N) in allen getesteten Erbkrankheiten, bis auf PRA-prcd und Adipositas. Lux wird nur mit einem PRA-prcd und Adipositas untersuchten und freien Rüden verpaart, sodass keiner Ihrer Welpen an diesen Krankheiten erkranken können.