Just another little Demon - Mazikeen

Mit Maze zog Ende 2020 der erste Hund nach einer langen Zeit aus einer befreundeten Zucht bei mir ein. Ich bin meiner lieben Züchterfreundin Britta immer noch sehr dankbar für ihr Vertrauen, dass sie mir dieses außergewöhnliche Mädchen anvertraut hat.

 

Maze war ein absolutes Wunschkind. Ich durfte von Anfang an dabei sein und jeden einzelnen Schritt ab der ersten Sekunde mitfiebern – von der Läufigkeit ihrer Mama, über das Date mit ihrem Papa bis hin zur Geburt, den ersten tapsigen kleinen Schritten, der ersten Mahlzeit und all den anderen schönen Momenten, die ich miterleben durfte.

 

Es dauerte schier unendlich lange – unzählige Wochen voller Vorfreude – bis es endlich so weit war und Maze bei mir einziehen konnte. Ich war so aufgeregt, als es dann tatsächlich soweit war!

 

Ihren Namen bekam sie aus der Serie Lucifer. „Just another little Demon Mazikeen“ passt wirklich perfekt zu ihr. Besonders in ihrer Pubertät konnte sie ein kleiner Dämon sein und hat mir so einige Nerven gekostet. Mittlerweile ist sie aber viel erwachsener geworden, und nur noch in seltenen Momenten blitzen diese kleinen „Dämonen-Momente“ in ihren Augen auf.

 

Was besonders an Maze ist: Kein Hund bei mir hat so viele Spitznamen wie sie! Ich zähle sie mal für euch auf:

 

Aus Mazikeen wurde ganz schnell Maze

  • Aus Maze wurde Mieze MATZE (gesprochen wie Katze)
  • Da Mieze MATZE aber doch recht lang ist, wurde daraus einfach Miez – gerne auch Miez Miez
  • Alternativ auch: aufgeplatztes Sofakissen (Als Welpe hatte sie unglaublich viel plüschiges Fell am Hals)

Wisst ihr, wie lustig und gleichzeitig verwirrend es ist, wenn man im Wald steht und Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieze MAAAATZE ruft!? Ich glaube, das wird nur noch gekrönt, wenn ich sie mit ihrem Lieblingsspitznamen „Miez“ anspreche. Für mich ist Miez inzwischen ein vollkommen normaler Name. Fremde schauen zwar oft etwas verwirrt, wenn ich sie so rufe, und der ein oder andere erwartet bei diesem Namen vielleicht eher eine kleine Mieze-Katze als eine fuchsrote „Mieze-Matze“.

 

Und tatsächlich, Maze hat auch sehr viel von einer Katze. Sie hat eine unheimlich große Sprungkraft und kann wahnsinnig hoch auf Podeste und Vorsprünge hüpfen. Dabei landet sie immer zuverlässig, sicher und in einer sehr grazilen Art auf ihren großen, runden Pfoten – eine absolute Meisterin im „Katzenhüpfen“.

 

Maze hat noch andere ungewöhnliche, aber liebenswerte Angewohnheiten. Zum Beispiel liebt sie es, sich in dem an mir vorbei strömenden warmen Luftstrom des Föhns zu rekeln – jeden Morgen. Dann macht sie einen richtigen Katzenbuckel und genießt die Wärme in ihrem dicken, weichen Fuchsfell. Ich kann mich einfach nicht satt daran sehen, wie sehr sie sich in dieser kleinen Morgenroutine freut. Es ist ein Moment des puren Glücks, der mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert und mein Herz erwärmt.

 

 

Maze ist wirklich ein ganz besonderer Hund. Sie hat nicht nur meine Erwartungen übertroffen, sondern ist auch ein treue Begleiterin in meinem Leben geworden. Ich liebe ihre Eigenheiten, ihre verspielte Art, die manchmal unerwarteten „Dämonen-Momente“ und vor allem ihre bedingungslose Zuneigung. Sie bringt so viel Freude und Wärme in mein Leben und ich bin froh sie an meiner Seite zu haben.



HD: A1/A1 frei

ED: 0/0 frei

OCD: 0/0 frei

PL: 0/0 frei

Ausgewertet von:

Herr Dr. Schmohl (GRSK Gutachter für Labradore)

 

Maze ist vollzahnig im Scherengebiss

 

Augen: CEA, RD, PHTV/PHPV, Katarakt und PRA frei

Ausgewertet von Frau Dr. Barbara Braus (DOK Gutachterin)

 

Herzultraschall frei von Frau Dr. März (ECVO Gutachterin)  



Das sind die Eltern von Maze

Dörte

Bobby