Weg zum Traumhund

Mit dem Entschluss einen Welpen im eigenen Haushalt aufzunehmen wird eine Unmenge an Fragen losgetreten die für manchen erschlagend wirken können.

 

All jenen die auf meine Zucht gestoßen sind und bei denen Interesse geweckt ist möchten ich hier abholen und meine Handhabe zur Vermittlung der Welpen nahebringen.

 

Darüber werden einige brennende Fragen beantwortet, jedoch ganz sicher auch neue Fragen erst aufgedeckt.

 

Für mich ist meine Zucht alles andere als die Produktion von Welpen zum Verkauf. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit für jeden der kleinen Hunde ein passendes, liebevolles und verantwortungsvolles zuhause zu finden.

 

Der erste Schritt ist bereits getan. Du hast dich für meine Seite interessiert und hast dir die Wurfplanung sowie wahrscheinlich auch einen Wurf ausgesucht, für den du dich interessierst.

 

 

Für die folgenden Schritte fühl dich eingeladen mich zu kontaktieren. In unserem ersten WhatsApp bzw. Mailkontakt werden wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang zum Kennenlernen verabreden. Dieser Punkt ist mir besonders wichtig, da das gemeinsame Laufen es, dir als Interessent*in und mir als Züchterin, erlaubt einander kennenzulernen. Unterwegs zu sein, nicht fest auf einem Stuhl sitzend, neben dem vielleicht noch kleine Welpen in einer Wurfbox spielen/schlafen, schafft die Gelegenheit frei und zwanglos ins Gespräch zu kommen und einander auszufragen. Wir treffen uns vor meinem Haus und gehen direkt nach einer kurzen Begrüßung los. Mit dabei haben ich meist 3-5 Hunde meines Rudels, vorzugsweise die Mama des geplanten Wurfs, sofern dieser nicht schon geboren und die Mama mit der Umsorgung ihrer Welpen beschäftigt ist.

Beim Spaziergang hast du die Möglichkeit mich gemeinsam mit meinen Hunden zu erleben und damit auch einen kleinen Einblick in meine Arbeit, Erziehung und unser Rudelleben zu erhaschen. Wie lang der Spaziergang wird, wird in Abhängigkeit von Fitness, Zeitpensum und Alter der Besucher, gemeinsam entschieden.

 

Aus meiner über 10-jährigen Zuchterfahrung weiß ich, dass trotz der entspannten Situation aller Anfang schwer ist und eine weitere interessierte Familie/Person für weniger Anspannung sorgt. Seit einer Weile mache ich mir diese Gegebenheit zu Nutze und lade hin und wieder auch zwei Familien zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Ich bin sehr drauf bedacht dabei mit allen Personen, groß wie klein, ins Gespräch zu kommen und alle Fragen zu beantworten.

 

Auf dem Weg fragen wir uns gegenseitig Löcher in den Bauch. Obwohl jedes Gespräch sich individuell entwickelt, bleibt eine Hand voll Fragen für mich immer gleich. Diese beziehen sich auf die Lebensumstände, Berufstätigkeit, Familienkonstellation usw.

Ich genieße diese Spaziergänge und freue mich über Menschen die mich, meine Hunde und meine Zucht kennenlernen möchten. Zum Ende des Wegs haben ich mir und du dir ein Bild von dem Gegenüber machen können. Sollten ich und du ein gutes Bauchgefühl mitnehmen stehen die nächsten Schritte bevor. 

 

 

Sofern nicht ohnehin schon geschehen findest du unter „Wurfplanung“ alle Details zur Wurfplanung, der Belegung, der Deckpartner, dem voraussichtlichen Wurftermin und der Wurferwartung (Farbe). Viele dieser Aspekte sind aber auch bereits im ersten Kontakt beziehungsweise dem Kennenlernspaziergang ein Thema.

Mir liegt es persönlich sehr am Herzen, dass sich beide Parteien, zunächst mal in aller Ruhe Gedanken machen, ob alles passt. Ich möchte nicht, dass ein Welpe aus einer Euphorie heraus gekauft wird, die in den meisten Fällen, beim Anblick der kleinen Fellknäule entsteht. Aus diesem Grund ist eine Bedenkzeit von ein paar Tagen angemessen, so kann man sich nochmal in der Familie zusammensetzen und beratschlagen:

 

  • Ist es der richtige Zeitpunkt für einen Welpen
  • Bin ich mir der großen Verantwortung für das Leben eines Hundes für die nächsten 10 bis 12 Jahre bewusst?
  • Passt dieses wundervolle Lebewesen in meinen Alltag und bin ich bereit diesen an einigen Stellen anzupassen?
  • Bin ich bereit mich den Herausforderungen der Erziehung eines Welpen und Junghundes zu stellen?

 

Solltest du bei der Beantwortung der Fragen ein Lächeln im Gesicht behalten und der Wunsch nach einem Welpen aus meiner Zucht bestehen bleiben, freue ich mich auf deine Rückmeldung.

 

 

Wenn auch ich kein flaues Gefühl im Magen verspüre beim Gedanken, dass du einen meiner kleinen Engel mitnehmen wirst, sind wir uns einig und können die nächsten Schritte angehen.

 

So geht’s weiter